Bayerischer Landesverband für Modernen Fünfkampf e.v.

 

 

Schlagwörter der Homepage

DISZIPLINEN     VEREINE     Verband     TERMINE

MEDIATHEK     Schwarzes-Brett

Image-Video


Unter folgendem Link könnt ihr das Image-Video auf Youtube ansehen:

https://youtu.be/kBSOylFGox4

 

Vielen Dank an Maximilian Diedrich für das Video.

Danke an Marcel Overmann für die Drohnenaufnahmen.

Musik: "Drive Fast" by Three Chain Links


Aktuelles


Österreichische Meisterschaften


Vom 18. bis 19.10.2025 fanden in Wiener Neustadt die Internationalen Österreichischen Meisterschaften statt. Der Wettkampf diente allen AthletInnen dazu, ihre diesjährige Kadernorm zu erfüllen und Wettkampferfahrungen zu sammeln. Zusätzlich bot es sich gut an neue Kontakte mit Sportlern aus Österreich, Schweiz, Kroatien und der Slowakei zu knüpfen. Samstagnachmittag ging es mit der ersten Disziplin, dem OCR, los. Das Wetter an diesem Nachmittag war sehr unbeständig, was zwischendurch auch zu einer 10 min Pause geführt hat. Trotzdem hatte alle AthletInnen fehlerfreie Runs. Danach ging es für Levi und Emilia zum Fechten, wo Levi das drittbeste Fechten hatte. Am nächsten Morgen ging es früh los zum Schwimmen. Dort zeigten alle ein sehr starkes Schwimmen und teilweise wurden PBs um 10 Sekunden verbessert! Direkt im Anschluss ging es zum Präzisionsschießen. 4 mal 5 Schuss hieß es für Elisabeth, sie hatte sehr starke 168 Ringe erzielt und gemeinsam mit einer starken Laufleistung holte sie den ersten Platz. Auch die anderen AthletInnen zeigten einen starken Laser-Run und am Ende gab es 2x Gold (Elisabeth, Emilia), 1x Silber (Levi), ein 5.Platz (Konsti), ein 9. Platz (Silas) und sehr viel neue Erfahrung für alle.

(Wiener Neustadt, 19.10.2025)

Fortbildung OCR


Vom 10. bis 12.Oktober 2025 fand in Katzwang eine Trainer-C-Fortbildung zum Thema Obstacle-Course-Race (OCR) statt.

In Theorie und Praxis ging es um:

  • Kraft- und Koordinationstraining speziell für OCR
  • Basistechniken & methodisches Vorgehen
  • OCR-Training Indoor & Outdoor
  • Dopingprävention

Alle haben nicht nur viel gelernt, sondern durften auch alles selbst ausprobieren - natürlich mit jeder Menge Spaß!

Ein großes Dankeschön an unsere AthletInnen, die zum Training da waren und als tolle Beispiele für verschiedene Techniken dienten!

Vielen Dank auch an Vincent Paul für die perfekte Organisation und Durchführung!

(Katzwang, 12.10.2025)

2. NRW- Cup


Am 3. und 4. Oktober 2025 ist der BLMF mit 3 AthletInnen beim 2. NRW-Cup gestartet - und alle 3 haben maximalen Kampfgeist gezeigt!

Spiridon (U17) zeigte eine starke Performance und sicherte sich Platz 2 hinter Rostislav (U19).

Rostislav steigerte sich im Vergleich zum 1. NRW-Cup deutlich und zeigte somit seine starke Entwicklung!

Diana hatte harte Konkurrenz und lag vor dem Laser-Run 100 Punkte zurück. Doch sie gab nicht auf, zeigte ein starkes Schießen (7! Sekunden in Serie 1 & 3!) und kämpfte sich auf Platz 3 vor!

Insgesamt war es ein toller Wettkampf mit großartigen Leistungen unserer AthletInnen - danke an das Team NRW für die tolle Organisation!

(NRW, 04.10.2025)


Jugendtag BMFJ


Vom 27.-28.09.2025 fand in Passau der Jugendtag der Bayerischen Modernen Fünfkampfjugend (BMFJ) statt.

Am Samstagabend durften alle die SDM mit gemeinsamen Spielen in der Halle ausklingen lassen, bevor es mit dem ordentlichen Verbandsjugendtag losging.

Wir dürfen herzlich Levi Aschmoneit zu seiner Wahl zum neuen Jugendsprecher und Jonas Hupp, Lorenz Schmidt und Lena Braun zu ihren Wahlen als neue JugendvertreterInnen gratulieren!

Am Sonntag ging es dann gemeinsam in die Trampolinhalle "JumpZoneX" - ein perfekter Abschluss mit ganz viel Spaß und Action!

Vielen Dank an Juliana Kadlez und Jonas Buhl für die tolle Organisation und Durchführung!

(Passau 28.09.2025)

SDM 2025


 

Bei idealen Bedingungen fanden Ende September die Internationalen Süddeutschen Meisterschaften im Modernen Fünfkampf statt. Während OCR in Katzwang ausgetragen wurde, fanden die übrigen Disziplinen in Passau statt.

Mit 67 TeilnehmerInnen und 24 BetreuerInnen wurde ein neuer Teilnehmerrekord erreicht! Die Stimmung war großartig - geprägt von Gemeinschaft, Fairness und Teamgeist. Besonders erfreulich war auch die Teilnahme aus Österreich.

Sportlich gab es zahlreiche Highlights:

  • Top-Schießleistungen mit 97 und 90 Ringen
  • Elena (U!5) sicherte sich zum 3. Mal den Bayernpokal - und darf ihn behalten
  • Bestzeiten mit 26! Sekunden im OCR bei der U17
  • Spannende und starke Laser-Run-Leistungen

Vielen Dank an Vincent, alle AthletInnen, BetreuerInnen und HelferInnen für ein gelungenes Wettkampfwochenende! Wir freuen uns auf nächstes Jahr!

(Passau, 27.09.2025)

Schweizer Meisterschaften


Der Schweizer Verband für Modernen Fünfkampf führte vom 16. bis 17.08.25 die offenen Schweizer Meisterschaften im Modernen Fünfkampf in Bern durch. Am 1. Wettkampftag standen die Disziplinen Fechten und OCR auf dem Zeitplan. Unsere Athleten waren im zweiten Fechtpool vertreten, der alle Athleten ab U17 beinhaltete (14 Teilnehmer, 2 Treffer). Hier zeigte Jonas mit 13 Treffern die stärkste Leistung des BLMF-Teams, gefolgt von Levi (11 Treffer) und Andi (10 Treffer). Nach dem Fechten lagen sie im Mittelfeld der Männerwertung. Der OCR-Parcours beinhaltete für U15 bis U19 Steps, Big Wheel, Over, Balance Beam, Rings und Finish Wall. Die Jun und Sen mussten zusätzlich das Hindernis Ladders direkt nach dem Big Wheel absolvieren. Levi überzeugte mit der drittbesten Tageszeit auf diesem Parcours (22,08 Sec) und machte wichtige Punkte gut. Nach Tag eins lag Levi mit 580 Punkten auf dem zweiten Platz, Andi mit 519 Punkten auf dem dritten Platz und Jonas mit 215 Punkten auf dem fünften Platz in der jeweiligen Altersklasse. Der 2. Wettkampftag begann mit dem Schwimmen im 25-Meter-Becken. Andi schlug nach 2:20 min, Jonas nach 2:37 und Levi nach 3:00 an. Nach dem Schwimmen erfolgte der abschließende Laser-Run mit Handicap-Start. Hier zeigten die BMLF-Athleten gute bis sehr gute Laufleistungen, konnten aber leider ihre guten Schießfähigkeiten nicht abrufen. Trotzdem konnte Levi hier Boden gutmachen und lief in 9:59 min auf den zweiten Platz seiner Altersklasse vor. Andi erreichte nach 11:18 min und Jonas nach 12:50 min das Ziel. Die Athleten kämpften bis zum Schluss und es blieb dadurch sehr spannend. Mit insgesamt 1.300 Punkten konnte Levi den zweiten Platz in seiner Altersklasse ins Ziel bringen. Auch Andi zeigte mit insgesamt 1.410 Punkten eine gute Wettkampfleistung und sicherte sich den dritten Platz. Jonas konnte durch sein DNF im OCR keinen Einfluss auf die vorderen Platzierungen nehmen, hat aber trotzdem starke Leistungen am zweiten Wettkampftag gezeigt und wurde mit 981 Punkten vierter bei den Senioren. Insgesamt haben 33 AthletInnen aus der Schweiz, Österreich, Italien, Frankreich, Spanien und Deutschland teilgenommen. Der BLMF trat als einziger deutscher Vertreter an. Das Wettkampfwochenende war aus sportlicher und organisatorischer Sicht ein Erfolg. Die Athleten sammelten wertvolle Wettkampferfahrungen in einem starken internationalen Feld, bewiesen Kampfgeist und zeigten durchweg Leistungen auf hohem Niveau. Großer Dank gilt auch dem Schweizerischen Verband für Modernen Fünfkampf für die gute Organisation und reibungslose Durchführung. 

(Schweiz, 17.08.2025)


HIER gehts zu allen Artikeln.

HIER gehts zum Kalender.

Finde uns auf